invisium trat an teamtosse heran mit dem Auftrag, die Projektpartnerschaft mit Netto zu begleiten und dem Start-up damit zu mehr Sichtbarkeit in der Fachpresse zu verhelfen – mit Fokus auf die Bereiche Logistik und Lebensmittel. Gleichzeitig ging es darum, das Projekt als Anlass zu nehmen, die Kernbotschaften sowie den USP von invisium zu schärfen. So konnten alle kommunikativen Maßnahmen noch besser auf die Zielgruppen ausgerichtet werden.
teamtosse führte einen Workshop mit Stefan Zweigler, Gründer und CEO von invisium, durch und entwickelte auf der Grundlage ein Kommunikationskonzept, das die konzeptuelle Basis aller Kommunikationsmaßnahmen definiert. Ein weiterer Bestandteil war, den Messeauftritt von invisium auf der LogiMAT als Anlass für Pressetermine zu nutzen, um invisium der Fachpresse in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Der Start der Kommunikationsmaßnahmen war eine Punktladung und erzeugte zum genau richtigen Zeitpunkt vor dem Messeauftritt von invisium das nötige mediale Echo für das Start-up.
Aus den Terminen entstanden jeweils Möglichkeiten für eine Berichterstattung rund um die Themen KI und das Zusammenspiel zwischen Künstlicher Intelligenz und klassischer Bildverarbeitung. Sowohl das Timing der Berichterstattung als auch der Fokus auf Hintergrundgespräche haben für einen Durchbruch der Sichtbarkeit von invisium in der Fachpresse gesorgt.
„Als Start-up brauchen wir eine zielgerichtete und effiziente Kommunikation, um unsere Marke und unsere Leistungen bekannter zu machen. Genau das hat teamtosse in sehr kurzer Zeit umgesetzt und begleitet invisium strategisch, zuverlässig und mit hoher Qualität auf dem Weg zu mehr Bekanntheit in den relevanten Zielgruppen. Wir freuen uns, teamtosse als erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben“, so Stefan Zweigler.