Zum Hauptinhalt springen

KOMMUNALMAGAZIN dialogix

KOMMUNALMAGAZIN dialogix

Wer viel zu sagen hat und mit seiner Zielgruppe in einen intensivierten Dialog treten möchte, für den kann es sich lohnen, über die Entwicklung und Herausgabe eines eigenen Magazins nachzudenken. Wie das gelingt, zeigt das dialogix Kommunalmagazin der Initiative Logistikimmobilien (Logix), das teamtosse 2024 entwickelte und drei Mal im Jahr produziert.

teamtosse Teamworkshop
Logix Initiative
Logix ESG-Workshop

Entwicklung eines Kommunikationsformats, das

  • die kommunale Seite mit Informationen rund um Logistikansiedlungen versorgt und so zu einer objektivierten Diskussion und Bewertung von Logistikimmobilien beiträgt
  • bestehenden Logix Content in Form von Studien und Publikationen leicht lesbar aufbereitet und transportiert
  • den Logix Mitgliedern Sichtbarkeit verschafft und das Entré in den Kommunen erleichtert
Logix Club 2024

Etablierung des Kommunal-Magazins dialogix mit Versand jeder Ausgabe an 800 Kommunaladresse bundesweit

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat sich zum Ziel gesetzt, das Ansehen von Logistikimmobilien in der breiten Öffentlichkeit zu verbessern und damit die Akzeptanz von Logistikansiedlungen in den Kommunen zu erhöhen. Denn trotz ihrer essenziellen Rolle als die Dreh- und Angelpunkte der Waren- und Lieferketten für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit werden Logistikansiedlungen nicht immer wohlwollend aufgenommen.

Um das Image von Logistikimmobilien zu verbessern und zu einer objektivierten Diskussion rund um Logistikansiedlungen beizutragen, setzt die Logix Initiative neben der Vergabe des Logix Award für die beste Logistikimmobilienentwicklung der letzten zwei Jahre auf Publikationen und Forschungsarbeiten sowie auf den Dialog mit den kommunalen Stakeholdern. Dazu führt Logix unter anderem Live-Talking-Formate durch und beteiligt sich an Kommunalforen.

Kommunenmagazin dialogix #1

Den kommunalen Dialog intensivieren

Mit dem neu geschaffenen dialogix-Kommunalmagazin geht die Initiative einen neuen Weg und intensiviert den Dialog insbesondere mit den Städten und Gemeinden. teamtosse konzipierte das Magazin und übernimmt für jede Ausgabe die Planung und Koordination sowie einen großen Teil der redaktionellen Tätigkeit.

Drei Ausgaben erscheinen im Jahr in einem Umfang von 24 bis 28 Seiten. Das Layout ist wertig und großzügig, die Texte informativ, aber kurz und leicht zu leisen. Mit einem hohen Bildanteil soll dialogix zum Durchblättern einladen. Insgesamt 800 Exemplare werden an Kommunaladressen bundesweit versendet – also direkt zu der für Logix relevanten Zielgruppe: Landräte, Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte, Verwaltung und Bauämter sowie Wirtschaftsförderer erhalten das Magazin.

Große Themenvielfalt

Thematisch ist dialogix trotz seinem Fokus auf die Logistikimmobilienwelt breit aufgestellt. Neben jeweils einem Schwerpunkt rund um aktuelle Themen aus der Branche enthält jede Ausgabe einen Newsteil, vertiefende Fachthemen, kurze Reportagen zu spannenden Immobilienprojekten sowie Interviews.

Bisherige Magazinschwerpunkte waren die Themen ESG, Brownfield sowie die aktuelle Logix Studie zum Thema der Kommunalen Wärmeplanung. Auch einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen erhalten die Leserinnen und Leser, zum Beispiel zur Teilnahme an den Kommunalforen.

Alle Exemplare stehen zum kostenlosen Download unter https://logix-award.de/download/ bereit.

Lust auf ein
Kennen­lernen?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290

teamtosse GmbH
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München

E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290