Zum Hauptinhalt springen

Tag der Logistik 2026: Jetzt eigene Veranstaltungen anmelden

Tag der Logistik 2026: Jetzt eigene Veranstaltungen anmelden

Die Anmeldephase für den Tag der Logistik 2026 läuft. Seit Oktober können sich Unternehmen, Organisationen und Institute aus der Logistik mit eigenen Veranstaltungen anmelden. Wer seine Türen für Interessierte öffnet, kann sich selbst präsentieren, erreicht potenzielle Fachkräfte und stärkt das Image des Wirtschaftsbereichs – kostenlos.

Logistikinstitute stellen ihre Forschungsprojekte vor, Bildungseinrichtungen präsentieren ihre Angebote und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung öffnen ihre Tore, um der breiten Öffentlichkeit Einblicke in ihre Abläufe und die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten zu gewähren. So lautet das Konzept zum europaweiten Tag der Logistik, der am 16. April 2026 in die nächste Runde geht. Unternehmen, Organisationen und Institute aus der Logistik können anhand praxisnaher Veranstaltungen zeigen, wie vielseitig und leistungsfähig der Wirtschaftsbereich ist.

Aktuell läuft die Anmeldephase für den 19. Tag der Logistik: Veranstaltungen können auf der Website www.tag-der-logistik.de eingetragen werden. Dabei sind sowohl physische, digitale als auch hybride Formate an verschiedenen Standorten möglich. Von Betriebs­führungen über Webinare, Fachvorträge, Live-Streams bis hin zu Talkrunden ist alles denkbar. Auch interaktive Angebote sind gerne gesehen. Die Veranstalter können ihr Angebot mit individuellen Konzepten und Ideen selbst gestalten.

Gemeinsam für die Zukunft der Logistik

Als Non-Profit-Aktion ist der Tag der Logistik für Veranstalter, Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Veranstalter sind herzlich eingeladen, im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit, auf ihren Websites und in den sozialen Medien auf ihre Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Darüber hinaus können Unternehmen mit einer Premium-Partnerschaft von exklusiven Marketing-Leistungen profitieren. Mit ihrer Teilnahme am Aktionstag machen Unternehmen, Organisationen und Institute nicht nur auf sich aufmerksam, sie steigern auch die Sichtbarkeit des Wirtschaftsbereichs Logistik. Gleichzeitig können sie Berufs- und Quereinsteigern Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten aufzeigen. Wer mitmacht, gestaltet aktiv die Zukunft der Logistik mit.

Lust auf ein
Kennen­lernen?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290

teamtosse GmbH
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München

E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290