Zum Hauptinhalt springen

EVENT­ORGANISATION

LOGIX CLUB 2025

EVENT­ORGANISATION
LOGIX CLUB 2025

Veranstaltungen sind ein zentrales Element dialogorientierter Kommunikation. Professionell organisiert, schaffen sie Aufmerksamkeit und bleiben im Gedächtnis. teamtosse hat für die Intiative Logistikimmobilien (Logix), zusammen mit dem Vorstandsmitglied Claudia Boymanns, Messe München, ein Format geschaffen, welches sich bei den Mitgliedern seit vielen Jahren als festes jährliches Ereignis etabliert hat.

teamtosse Teamworkshop
Logix Initiative
Logix ESG-Workshop

Entwicklung eines exklusiven Netzwerk-Events für Entscheiderinnen und Entscheider aus der Logistikimmobilienbranche

Logix Club 2024
Organisation einer lebendigen Veranstaltung mit Fokus auf Austausch und Vernetzung

Events als Kommunikationskanäle wirken auf mehreren Ebenen: Sie bieten die Möglichkeit, eigene The-men erlebbar zu machen und geben Anlass für Berichterstattung sowie Contenterstellung. Darüber hinaus ist ein Event eine Gelegenheit, bestehende Beziehungen zu pflegen und neue aufzubauen – sei es mit Medien, Kunden, politischen Akteuren oder anderen Stakeholdern. Voraussetzung für eine erfolgreiche Veranstaltung ist die professionelle Planung und Durchführung: Für ein gelungenes Event braucht es eine klare Zielsetzung, ein durchdachtes Format sowie ein zur Zielgruppe passendes Programm. Wie eine Networking-Veranstaltung zum Erfolg wird, zeigt das Beispiel Logix Club 2025.

Logix Club 2025
Logix Club 2025
Logix Club 2025

Die Logix-Community: gemeinsam für mehr Akzeptanz

In der Initiative Logistikimmobilien (Logix) haben sich Persönlichkeiten und Unternehmen aus dem Logistikimmobilienbereich zusammengeschlossen, um einer negativen Wahrnehmung dieser Immobilien entgegenzuwirken und die Akzeptanz für Logistikansiedlungen zu steigern. Einmal im Jahr kommen Sponsoren und Partner der Initiative fürs Netzwerken und den persönlichen Austausch im Rahmen des zweitägigen Logix Club zusammen. 2025 fand dieser in Dresden statt.

Abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

Für die Planung haben wir eng mit einem Partner vor Ort zusammengearbeitet und gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm entwickelt. Mithilfe seines lokalen Know-hows und seiner belastbaren Kontakte in Dresden konnten wir den Club-Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige Highlights bieten: So begann der Tag mit einem Spaziergang durch den Schlosspark Pillnitz. Wer wollte, konnte den Weg mit dem Rad durch die Elbwiesen zurücklegen, als Alternative (Regen!) hatten wir zudem einen Bustransfer eingerichtet. Dort angekommen, überraschte die Gräfin Cosel die Teilnehmenden mit Ankedoten vom Hofe August des Starken – eine Begegnung, die allen in besonders guter Erinnerung geblieben ist. Anschließend gab es bei einer Dampferfahrt auf der Elbe Gelegenheit, die sächsische Spezialität „Eierschecke“ zu probieren, bevor der Tag bei einem gemeinsamen Dinner im Kurländer Palais ausklang.

Netzwerken beim Live-Cooking-Buffet

Bei Köstlichkeiten vom Live-Cooking-Buffet gab es auch hier wieder zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und zu persönlichen Gesprächen. Am zweiten Tag stand ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt Dresdens auf dem Programm, mit Stopps an der Frauenkirche, der Semperoper und weiteren Sehenswürdigkeiten. Den Abschluss bildete eine Tour durch die Gläserne Manufaktur von VW, die Einblicke in die Architektur und Geschichte des Standorts bot.

Zum Erfolgsrezept des Logix Club gehört ein über die Jahre entwickelter Charakter der Veranstaltung, minutiöse Planung und Umsetzung sowie die strikte Einhaltung der Budgetvorgaben.

Für uns der besondere Lohn: Im Anschluss haben uns viele positive Rückmeldungen erreicht, sowohl persönlich als auch über Social Media. Dann: Bis zum nächsten Mal in 2026!

Lust auf ein
Kennen­lernen?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290

teamtosse GmbH
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München

E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290