Zum Hauptinhalt springen

IHR DURCHBRUCH ZU

MEHR SICHTBARKEIT!

IHR DURCHBRUCH ZU
MEHR SICHTBARKEIT!

Stark vernetzt in der Welt der Logistik: teamtosse ist aktiver Teil zahlreicher Initiativen rund um Logistik, Intralogistik und Logistikimmobilien. Als Branchenpilot bringen wir die richtigen Akteure zusammen und schaffen wertvolle Verbindungen für Ihren Durchbruch zu mehr Sichtbarkeit.

» DIE WIRTSCHAFTSMACHER

teamtosse ist Mitinitiator der „Wirtschaftsmacher“ – einer Initiative, die sich für das Image und die Sichtbarkeit der Logistik in Deutschland einsetzt, mit Unterstützung von rund 100 Unternehmen, Verbänden, Hochschul- und Medienpartnern. Wir entwickeln Content, Kampagnen, Events und Talkrunden mit – von Plakat- und Social-Media-Aktionen, bis hin zu Whitepapern und Ratgebern. Damit verhelfen wir der Logistik zu mehr Sichtbarkeit.

Synergien für das Image der Logistik

Die Wirtschaftsmacher bündeln und verstärken gezielt die Kräfte von Interessensvertretungen, Logistikdienstleistungsunternehmen sowie Industrie und Handel. Durch Synergieffekte gelingt es ihnen, mehr Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen als jeder Akteur für sich allein. Denn nur gemeinsam kann ein Bild von Logistik kommuniziert werden, dass ihrer zentralen und essenziellen Rolle für Wirtschaft und Gesellschaft gerecht wird.

Junge Menschen für die Logistik gewinnen

Mit ihren Kampagnen zielt die Initiative insbesondere darauf ab, junge Menschen für die Logistikwelt zu begeistern, mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Logistik zu schaffen, Logistik anschaulich und emotional zu erklären sowie Vorurteile über die Logistik zu entkräften, um somit aktiv dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Sie ist offen für zusätzliche Unterstützer.

Ausgerichtet auf den „Tag der Logistik“ am 20. April 2025 startete die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ im März 2025 eine groß angelegte Kampagne mit einer Plakat- und Postkartenaktion in deutschen Großstädten. Ergänzend dazu set-zen die Wirtschaftsmacher ganzjährig ihre erfolgreiche Kampagnenarbeit auf Social Media sowie auf der Website fort, um junge Menschen für einen Job in dem Wirtschaftsbereich zu begeistern. > mehr

die wirtschaftsmacher transport logistic 2025 FireCamp
die wirtschaftsmacher transport logistic 2025 FireCamp
die wirtschaftsmacher transport logistic 2025 FireCamp
Kampagne Die Wirtschaftsmacher
Kampagne Die Wirtschaftsmacher
Kampagne Die Wirtschaftsmacher
» INITIATIVE LOGISTIKIMMOBILIEN (LOGIX)

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat es sich zum Ziel gesetzt, das Image und die Akzeptanz von Logistikimmobilien in Kommunen, Fachkreisen und der Öffentlichkeit zu steigern. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 fördert Logix aktiv die Zusammenarbeit zwischen den Stakeholdern der Branche sowie den Kommunen und Wirtschaftsförderungen. Vorstand und Beirat engagieren sich dabei ausschließlich ehrenamtlich für die Ziele der Initiative. teamtosse ist von Anfang an dabei und mit Organisation und Kommunikation sämtlicher Aktivitäten betraut.

Zu den über 60 Mitgliedern und Förderern von Logix zählen namhafte Unternehmen der deutschen Logistik- und Logistikimmobilien-Branche. Hinzu kommen Medien- und Kooperationspartner wie die DVZ, Logistik heute, die Bundesvereinigung Logistik (BVL), der ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB).

Die Handlungsfelder
Logix Award:
Die zweijährliche Verleihung des Logix Award, der herausragende Logistikimmobilien-Entwicklungen in Deutschland würdigt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kille von der Hochschule Würzburg wählt eine unabhängige Jury die Preisträger aus. 2023 wurde Swiss Life Asset Managers mit dem Projekt „Duisburg Nord I“ sowie FOUR PARX mit „MACH2 Hamburg“ ausgezeichnet.
Forschung und Publikationen: Wissenstransfer durch Forschung und Publikationen, die in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Branchenexperten entstehen. Sie dienen der Aufklärung und Bereitstellung fundierter Informationen für Kommunen und alle anderen Stakeholder der Branche. Die jüngste der seit Gründung insgesamt acht Veröffentlichungen ist der „ESG-Leitfaden für Logistikimmobilien“. Er enthält Definitionen und Erläuterungen von über 200 Standards, die bei der Erstellung und Bewirtschaftung von Logistikimmobilien helfen, die ESG-Kriterien der EU-Taxonomie zu erfüllen.
Dialog: Die Initiierung des Dialogs zwischen den Anspruchsgruppen des Wirtschaftsbereichs. Durch mehr als zehn Jahre aktive Arbeit hat sich Logix als anerkannter Dialogpartner aller Stakeholder der Branche und der Kommunen etabliert. Die Initiative ist auf den wichtigsten Branchen-Veranstaltungen vertreten und betreibt aktiv Öffentlichkeitsarbeit. Zu letzterer zählt seit 2024 die Veröffentlichung des Magazins „Dialogix“, speziell für Kommunen und Wirtschaftsförderungen.

Kommunalmagazin dialogix

2024 durften wir für die Logix Initiative das Kommunalmagazin „dialogix“ entwickeln. In jeweils drei Ausgaben im Jahr informiert das Magazin kommunale Entscheidungsträger und Wirtschaftsförderer über Trends und Entwicklungen aus der Logistikimmobilienwelt.

> mehr

Logix Club

Mit dem Logix Club haben wir zusammen mit dem Logix Vorstandsmitglied Claudia Boymanns, Messe München, ein Format geschaffen, welches sich bei den Mitgliedern seit vielen Jahren als festes jährliches Ereignis etabliert hat.

> mehr

Logix Club-Gruppenfoto
Logix ESG-Leitfaden Workshop-Gruppenfoto
Logix Dinner ExpoReal 2024
Cover dialogix Magazine
» TAG DER LOGISTIK

Der Tag der Logistik ist ein europaweiter Aktionstag, an dem Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich zeigt, was er ist und was er kann. Denn Logistik wird häufig nur auf den Transport, Umschlag und die Lagerung von Waren reduziert. Doch sie ist viel mehr als das.

Blick hinter die Kulissen: Logistik öffnet Tore

Aus diesem Grund öffnen jedes Jahr im April Unternehmen, Organisationen und Institute rund um die Logistik ihre Tore für die breite Öffentlichkeit. Bei kostenfreien Betriebs­besichtigungen, Plan­spielen, Vorträgen, Webinaren und vielem mehr zeigen sie, wie vielfältig die Aufgaben sowie Job- und Karriere­perspektiven in der Logistik sind. Das Ziel: Der Blick hinter die Kulissen in sonst verschlossene Bereiche soll Menschen für den Wirt­schafts­bereich interessieren und somit dauerhaft für mehr Akzeptanz sorgen.

Um diese Chance zur Imagearbeit zu nutzen, gilt es für Unternehmen, Organisationen und Institute ein Veranstaltungs­angebot auf die Beine zu stellen und weithin bekannt zu machen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Von Analog über Digital bis hin zu Hybrid ist alles möglich. Veranstaltungen können kostenfrei über das Online-Anmelde­formular registriert werden.

Unterstützer des Aktionstags

Gegründet vor bald 20 Jahren von der Bundes­vereinigung Logistik (BVL), wird der Tag der Logistik inzwischen von teamtosse und den Frankfurter Agentur­kollegen von mainblick organisiert. Die BVL, die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ sowie viele weitere Initiativen und Verbände unterstützen den Aktionstag als ideelle Partner. Für Unternehmen, Organisationen und Institute besteht die Möglichkeit, Premium-Partner zu werden. Damit machen sie sich nicht nur für ihren Wirtschaftsbereich stark, sondern erhalten zusätzliche Sichtbar­keit durch exklusive Kommunikations­maßnahmen.

Tag der Logistik
Tag der Logistik
Tag der Logistik
Tag der Logistik
Tag der Logistik

Lust auf ein
Kennen­lernen?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290

teamtosse GmbH
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München

E-Mail: kontakt@teamtosse.de
Tel: +49 89 414175290